Der Verein
„KAITE – Verein zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in Zimbabwe e.V.“ (KAITE-ZIM e.V.) wurde am 20. November 2007 in Berlin mit dem Ziel gegründet, den gemeinnützigen KAITE Trust in Harare, Simbabwe, fachlich und finanziell zu unterstützen. Ziel des KAITE Trust war die Förderung der ländlichen Entwicklung in Simbabwe mittels organischer Landwirtschaft. Diese Zusammenarbeit endete nach zehn Jahren mit der Auflösung des KAITE Trust Anfang 2017 und der Übergabe der Geschäfte des KAITE Trust an das Fairtrade Support Network Zimbabwe. Mit dem Fairtrade Support Network Zimbabwe Trust (FSNZ) hat KAITE-ZIM e.V. einen neuen gemeinnützigen Vertragspartner gefunden, dessen Förderung genau den in den Statuten festgelegten Vereinszielen entspricht. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Er hat zur Zeit 64 Mitglieder. Die Vereinsgeschäfte werden von einen Vorstand geführt, der seit der Mitgliederversammlung 2016 aus folgenden vier Personen besteht:
Carola Kaps (München), Dr. Linda Kleemann (Hamburg), Peter Rettenbeck (Frankfurt) und Katja Suhr (Frankfurt).
Der Geschäftssitz des Vereins ist Frankfurt/Main.